Berichte und Erfahrungswerte von Lovely Pet Care
Warum keine Milz von Ziege oder Schaf? Die Milz von Kleinwiederkäuer ist so wie das Hirn ein Risikomaterial, welches nicht in den Umlauf gebracht werden sollte. Schafe und Ziegen: Schädel, einschließlich Gehirn und Augen, Tonsillen und Rückenmark von Schafen und Ziegen, die über 12 Monate alt sind oder bei denen ein bleibender Schneidezahn das Zahnfleisch durchbrochen hat. Die Milz und das Ileum von Schafen und Ziegen aller Altersklassen. Hier einige Links: Link 1 Link 2 Link 3
Was sind transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSE)?
TSE sind eine Familie von Krankheiten, die bei Mensch und Tier auftreten und durch eine Zerstörung des Hirngewebes gekennzeichnet sind, wodurch das Gewebe eine schwammige Konsistenz bekommt. Zur Gruppe gehören Krankheiten wie Creutzfeldt-Jakob (CJD) beim Menschen, bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) beim Rind und Scrapie bei Schaf undZiege. Während BSE erst seit relativ kurzer Zeit bekannt ist, kennt man Scrapie (die Traberkrankheit) bereits seit Jahrhunderten; aufgrundder verfügbaren Daten wird Scrapie alsnicht auf den Menschen übertragbarund damit nicht als Gefahr für den Menschen angesehen. Dennoch gelten die Rechtsvorschriften der EU zum Schutz vor der Verbreitung und Übertragung von BSE auch für Schafe und Ziegen, im Sinne einer Vorsichtsmaßnahme (dazu gehören seit 2000 die Entfernungvon spezifischem Risikomaterial wie Hirn, Milz und Rückenmark sowie seit 1994 das Verbot der Verfütterung von Fleisch- und Knochenmehl an Wiederkäuer).
Ebenso führen wir rein aus Prinzip kein Pferdefleisch und kein Wild. Das hat nichts mit der Qualität der Produkte zu tun, es ist einfach nur unsere Philosophie.
BIO Ziegenvollmilchpulver? BIO Ziegenvollmilchpulver ist eine kräftigende Nährstoffquelle für jeden Welpen bis Seniorenhund. Es kann den vitalen Darm fördern, helfen das Immunsystem zu steigern. Es ist leicht verdaulich, wertvoller Vitamin-, Fett- und Proteinlieferant.
Naturreines BIO Ziegenvollmilchpulver für Hunde, Welpenaufzucht bis hin zum Senior.
- Hochwertiges, naturbelassendes BIO Ziegenvollmilchpulver, ohne Zusätze
- geeignet zur Aufzucht von mutterlosen Welpen
- als natürliche Ergänzung auch bei Milchmangel der Hündin und großen Würfen
- Stärkung in der Rekonvaleszenz der Mutterhündin
- hochwertige Nährstoffversorgung von Hundesenioren
- bei schlechten Fresser zur Appetitanregung
100% BIO - mit natürlichem Vitamingehalt, ohne synthetische Vitamine und andere synthetischen Zusatzstoffe
Einfach eine angemessene Menge an BIO Ziegenvollmilchpulver (ca. 2 gehäufte EL pro 250 ml Wasser) langsam mit lauwarmem Wasser zu einem festen Brei rühren. Nach kurzem Aufquellen solange lauwarmes Wasser unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine Milchkonsistenz erreicht ist.
Analytische Werte (bei 100g) - Rohprotein: 27,10% - Fettgehalt: 33,10% - Laktose: 30,20% - Rohasche: 6,10% - Säuregehalt: 0,11% (Milchsäure)
Calcium: 0,95% - Phosphor: 0,80% - Feuchtegehalt 2,40%
Knochenmehl - die Alternative zu gewollten Knochen! Wild- Lamm- Ziege- Rinderknochenmehl!
Für Allergiker, die keine rohen Knochen vertragen und für die Rinderknochenmehl keine Alternative ist: unser fein gemahlenes Lammknochenmehl, ohne künstliche Zusätze.
Analytische Bestandteile (Einzelfuttermittel):
Rohprotein: 51,9%
Rohfett: 32,2%
Rohfaser: 1,1%
Rohasche: 12,5%
Wassergehalt: 0,6%
Calcium: 9%
Phosphor: 23,7g
Magnesium: 1,5g
Grünlippmuschelpulver
Warum Grünlippmuschelpulver
- 100% pures, natürliches Muschelfleisch, keinerleiZusatzstoffe
- EnthältessentielleNährstoffewieAminosäuren,GAGs,Omega-3-Fettsäuren,Betain, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe
- UnterstütztdieBeweglichkeitderGelenke,dasWachstumunddieKonditionvon Hunden, Katzen und weiterenHaustieren
- Regelt das Essverhalten, sorgt für ausreichend Energie und ist wichtig für ein schönes, glänzendesFell
- Perfekte Ergänzung zum Fleisch - einfacheDosierung
- Die Muscheln wachsen in geschütztenMeeresgewässern und ernähren sich von natürlich wachsendenAlgen
- Lebensmittel- oder Futtermittelqualität
- gefriergetrocknet
- CO2-extrahiert
- 100%natürlich
- Attraktive, natürlicheGrundnährstoffquelle
- Enthält > 50% Proteine
- Enthält mehr als 18 Aminosäuren, davon 10essentielle
- Enthält Mineralstoffe undSpurenelemente
- Reich an Betain, ein natürlicherAppetitanreger
- Quelle von Glykosaminoglykanen für gesundeGelenke
Perfekte Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung
Ernährung unterstützt nicht nur das Wachstum und sorgt für genug Energie, sie kann außerdem signifikant das Risiko von bestimmten Krankheiten lindern oder diese sogar heilen
Grundnährstoffe
Nährstoffe, die der Körper von alleine nicht ausreichend oder gar nicht bilden kann und somit zwingend durch Futter aufgenommen werden müssen
Besonders wichtig für den Hund
Alle essentiellen Aminosäuren und Fettsäuren für Gesundheit und Wohlbefinden
100% gefriergetrocknetes Pulver (ausschließlich vom Fleisch) Die Muscheln werden frisch geerntet, stabilisiert und gefriergetrocknet Stabiles Produkt
CO2-Extraktion garantiert eine lange Haltbarkeit
Essentielle Aminosäuren für den Hund (10) und die Katze (11)
Arginin (3,8%), Lysin (3%), Leucin (3%), Valin (2,5%), Phenylalanin (2%), Threonin (2%), Isoleucin (1,8%), Methionin (1,4%), Histidin (0,8%), Tryptophan (0,4%) Taurin (3%) - Katzen, Glutaminsäure (6,3%), Asparaginsäure (5,3%), Glycin (4,5%), Alanin (2,4%), Serin (2,2%), Prolin (1,6%), Tyrosin (1,6%), Cystein (0,5%)
Warum sind Aminosäuren so wichtig? Bausteine der Proteine
- Aminosäuren binden sich aneinander und bilden soPeptide
- Proteine bestehen aus Peptiden = Aminosäureketten, die sich zu komplexenMolekülenfalten
Vielfältige Aufgaben der Proteine
- Zell- und Körperstruktur, Transportaufgaben,Speicher,Immunschutz
Ausgangsstoff für manche Vitamine und Hormone
- Die Synthese vieler Hormone, wie z.B. Serotonin, Melatonin undAdrenalin, beginnt mitAminosäuren
Lysin (3% von GLMP Proteinen)
Funktion
- Notwendig für gesundes Wachstum
- SpieleinewichtigeRollebeiderProduktionvon Carnitin,dashilftCholesterinzu senken und Fettsäuren zu Energieumzuwandeln
- Notwendig für die Bildung von Kollagen für die Gesundheit von Knochen,Haut, Sehnen und Knorpel
- Unterstützt dieKalziumaufnahme
- Spiel eine wichtige Rolle bei der Entwicklung desImmunsystems
- Hemmende Wirkung bei Feline Herpesvirus und FelineCalicivirus
Mangelerscheinung
- Reduzierte Nahrungsaufnahme undGewichtsverlust
- LangsamesWachstum
Leucin, Isoleucin und Valin (je 3%, 1,8% und 2,5% von GLMP Proteinen)
Funktion
- VerzweigtkettigeAminosäuren
- NotwendigfürdieSynthesevonProteinensowieReduktionvonProteinabbau und daraus resultierendem Muskelabbau
Mangelerscheinung
- GewichtsverlustundTrägheit(Lethargie),sowieeinunkoordinierterGangund Läsionen an denPfoten
Phenylalanin (2% von GLMP Proteinen)
Funktion
- NotwendigfürdieHerstellungvonPigmenten,diefürdieFarbe imFellundder Iris sorgen: Phäomelanin undEumelanin
- Ausgangsstoff für Tyrosin (Schilddrüsenfunktion) und infolge auch für Dopamin, NoradrenalinundAdrenalin(Nebennierenfunktion),wichtigfürHirnfunktionund Reproduktion
Mangelerscheinung
- Bei Hunden: Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Rötung von schwarzemFell
- Bei Katzen: neorologische Störungen und unkoordinierterGang
Threonin (2% von GLMP Proteinen)
Funktion
- Wichtig für die Herstellung von vielen metabolischen Molekülen wir z.B.Pyruvat,
welches für die Energie-Herstellungverantwortlich ist
Mangelerscheinung
- Wachstumsstörungen
- MangelhafterKnochenaufbau
Methionin (1,4% von GLMP Proteinen)
Funktion
- EnthältSchwefel
- Notwendig für die Synthese von Keratin in Fell, Krallen undHaut
- NatürlicherSchwermetall-Chelator
- Hilft den Urin anzusäuern (Prävention und Behandlung vonStruvitkristallen)
- Essentiell für Zink-Bioverfügbarkeit undAbsorption
Mangelerscheinung
- Fell-Ausfall, langsames Fell-Wachstum und ungesund wirkendes, brüchigesHaar
Histidin (0,8% von GLMP Proteinen)
Funktion
- Notwendig für dieProtein-Synthese
- Ausgangsstoff für die HerstellungHistamin
- Baustein für das Dipeptid Carnosin (hoch konzentriertin Muskel- undHirngewebe
Mangelerscheinung
- Appetitlosigkeit undGewichtsverlust
Tryptophan (0,4% von GLMP Proteinen)
Funktion
- Ausgangsstoff für die Synthese von Niacin (Vitamin B3) fürHunde
- Ausgangsstoff für die Hormone Serotonin und Melatonin (Schlaf-und Stimmungsregulierer)
Mangelerscheinung
- Appetitlosigkeit undGewichtsverlust
- Verstärkte Aggressivität undVerhaltensstörungen
Taurin (3% von GLMP Proteinen)
Funktion
- Nur bei Katzenessentiell
- Wichtige Rolle bei der Synthese vonGallensalzen
- Reguliert den Kalziumfluss aus und in die Zellen, besonders imHerzgewebe
Mangelerscheinung
- Netzhautdegeneration und Erblindung
- Wachstumsstörungen,RückgangderLebendgeburtsrateundHäufung angeborenerGeburtsfehler
Vitamine
VitaminA (Retinol → essentiell für das Sehvermögen) Vitamin B1, B2, B3, B6, B12
Vitamin C und Vitamin E
Mineralstoffe
Kalzium(0,4%) Knochen und Zähne, Muskelkontraktion und Nervenimpulsübertragung Magnesium (0,4%) Cofaktor bei Enzymreaktionen, wesentlich für Nerven-, Muskel- u. Herzfunktion Phosphor(0,8%) Knochen und Zähne, Membranbildung,Säure-Basen-Gleichgewicht
Kalium (0,6%) Säure-Basen-Regulierung, Nervenimpulsübertragung,Muskelkontraktion, Kohlendioxid- undSauerstofftransport
Spuren von Selen, Kupfer, Zink, Eisen, Mangan
Glukosaminoglykane (GAGs)
- Enthalten auch Chondroitinsulfat undHeparansulfat
- GAGs sind in der Schmierflüssigkeit der Gelenkeangereichert
- Erfolgreich für Gelenkschmerzen bei Hundeneingesetzt
Omega-3-Fettsäuren
- Spielen eine wichtige Rolle in jederZellmembran
- ThrombozytenAggregation
- Besitzen antientzündlicheEigenschaften
- Vorteilhaft bei Haut- undFellproblemen
- Förderlich für dasVerdauungssystem
- Wichtig für das Wachstum und die Entwicklung desNervensystems
- Grünlippmuschel-Omega-3-Fettsäuren unterscheiden sich vonFischöl
Fütterung (Empfehlung: Minimum-Dosierungen)
Kleine Hunde (weniger als 10 kg) ¼ Teelöffel täglich (0,25 g)
Mittelgroße Hunde(10-20kg) ½Teelöffel täglich (0,50 g)
Größere Hunde(20-30kg) 1 Teelöffel täglich (1g)
Große Hunde(30-40kg) 2Teelöffel täglich (2-4 g) Sehr große Hunde(40-50kg) 3-4Teelöffel täglich (5-8g)
Riesen Hunderassen(50-70kg) 6 Teelöffel täglich (10g)
Tierkommunikation ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Es werden einige Berichte darüber veröffentlicht.
B.A.R.F
Der Trend bei uns Menschen geht immer stärker in Richtung "frischer, gesunder und bewusster Ernährung".
Umso verständlicher ist es doch, dass wir uns das für unser geliebtes Haustier wünschen und denselben Anspruch zukommen lassen wollen.
Was ist BARF?
Barf ist ein langjähriger Trend aus den USA, wobei es darum geht, die Ernährung des Hundes möglichst artgerecht und natürlich zu gestalten. Die Abkürzung steht für „Biologisch artgerechtes rohes Futter“. Geprägt hat den Begriff die Amerikanerin Debbie Tripp.
Sie hat sowohl die Menschengruppe damit bezeichnet, die ihre Hunde mit rohem, frischem Futter ernährt, aber auch das Futter selbst. BARF bietet eine einmalige Kombination aus rohem Fleisch, Pansen, vitaminreichem Gemüse und wertvollen Ölen – ohne schädliche Zusatzstoffe, perfekt abgestimmt auf die Nahrungsbedürfnisse Ihres Hundes.
Warum ist die Fütterung mit rohem Fleisch gesund?
Der Wolf gilt unbestritten als Stammvater des heutigen Hundes. Auch wenn sich bis zur Domestikation das äußere Erscheinungsbild des Hundes nachhaltig verändert hat, blieben die artbestimmenden Eigenschaften seines Vorfahrens erhalten. Genauso wie der Wolf gehört der Hund zu den Karnivoren – er ist ein Fleischfresser, jedoch nicht ausschließlich.
Der Wolf ernährt sich überwiegend vom Fleisch, aber auch von den Innereien seiner Beutetiere – er frisst sie quasi komplett, inklusive Mageninhalt.
Neben tierischem Eiweiß erhält er so auch Kohlenhydrate und Ballaststoffe – eine perfekte Mischung aus Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.Um Ihrem Hund eine artgerechte, natürliche und gesunde Ernährung zu ermöglichen, sollte auch sein Futter nicht ausschließlich aus Fleisch bestehen, sondern um einen pflanzlichen Anteil ergänzt werden. Hierfür gut geeignet sind Getreide- und/oder Gemüseflocken, die schnell und einfach unter das Fleisch gemischt werden können. Alternativ können Sie auch gekochten Reis, gekochtes Gemüse etc. verwenden.
Welche Vorteile bietet BARF?
BARF bietet Ihrem Hund ein artgerechtes, frisches und ausgewogenes Futter. Ein perfekter Mix für mehr Vitalität! Die zahlreichen Vorteile sprechen für sich:
• stärkeres Immunsystem
• verbesserte Muskulatur
• kräftigere Sehnen und Bänder
• geringere Wachstumsprobleme
• weniger Beschwerden bei Arthritis
• eingeschränktes Risiko zur Magendrehung
• keine Zahnsteinbildung
• gesundes und glänzendes Fell
• kein unangenehmer Hundegeruch
• geringerer Parasitenbefall
• kleinere Kotmengen
• kostengünstig
Obst & Gemüse
Erfolg ist garantiert
Die artgerechteste Fütterung für Eure Fellnasen ist sicherlich, das Barfen (biologisch, artgerechtes, rohes Futter)
„Der Hund ist ein Nachfahre des Wolfes, welcher ein Karnivore ist. Allerdings heißt dies nicht, dass dieser stets nur feinstes Filetfleisch zu sich nimmt, sondern dass er ganze Beutetiere frisst. Unter die Beute des Wolfes fallen unter anderem kleine Nager, Wild (Reh, Kaninchen), aber auch Fische, Würmer und Insekten.
Bis auf je nach Beutetier unverdauliche Teile wie Mageninhalt, stark verhärtete Knochen, Sehnen, Haut und Haare frisst der Wolf seine Beute komplett auf. Damit frisst er nicht nur Fleisch, sondern auch Knochen, Blut, Innereien, Körperfett sowie fasrige Teile wie den Magen- oder Darminhalt. All diese Komponenten sind wichtig für den Wolf, um ihn optimal mit Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen zu versorgen. Diese Ernährung ist es also, die unserem Haushund zugrunde liegt.“
Wie Sie selbst auf Facebook erkennen können, übernehmen wir z.B. auch Patenschaften um so den Tieren zu helfen.
Unser Onlineshop bietet den Tierbesitzern eine hochwertige Auswahl an Produkten, welche erster Linie nach deren Qualität ausgewählt. Auch bei der Zusammenstellung der Produktpalette bemühen wir uns, eine Auswahl zu treffen, die eine gute Abwechslung und somit eine gute Versorgung sicher stellt.
Woher kommt unser Fleisch?
Wir fahren für unsere Kunden jede Woche 1.200km und besorgen die Produkte persönlich. Nur so können wir garantieren, dass die Produkte 100% TOP Qualität haben. Dieses Service ist natürlich zeit- und kostenaufwendig. .
# BIO Ziege und Lamm aus OÖ.
# BIO Rind aus NÖ, OÖ
# Rind aus der Steiermark.
# Geflügel aus Kärnten, NÖ.
# Kaninchen aus NÖ, Stmk
# Marktfrische Obst/Gemüse aus Wien
Wir verarbeiten die Produkte mit Liebe und Respekt, es ist uns klar, dass für die Herstellung unserer Produkte, andere Tiere sterben müssen. Deshalb verarbeiten wir auch das ganze Tier.